Für die Windows Betriebssysteme gibt es ein eigenes Plugin für Microsoft Outlook zum Zugriff auf Ihren Mailarchiv Server aus Outlook heraus. Dies kann als Alternative zum Zugriff über Web oder zum Windows Client benutzt werden.
Laden Sie die Installationsdatei von folgendem Link:
https://files.mailkonten.de/EmailArchiveOutlookAddinSetup.msi
und führen Sie das Setup aus. Bitte schließen Sie Microsoft Outlook vor der Installation.
Beim nächsten Start von Outlook finden Sie dann ein neues Ribbon "E-Mail Archiv" in Outlook:
Klicken Sie zunächst auf den Knopf "Archivordner", das Plugin fragt als erstes nach der Adresse Ihres Archivsersers und den Anmeldedaten.
Als Ihr Archivserver installiert wurde, bekamen Sie eine Internetadresse von uns mitgeteilt, in der Form
https://archiv.mailkonten.de/archivserver
wobei "archivserver" am Ende Ihr persönlicher Archivserver ist, auf welchen dann verzweigt wird. Der Archivserver unseres Testbenutzers heißt z.B. "mailkonten" also hat er die Internetadresse
https://archiv.mailkonten.de/mailkonten
von uns erhalten. Ein wichtiges Detail noch: Das "s" am Anfang im "https://" dürfen Sie nicht vergessen, mit einzugeben, sonst gibt's keine Verbindung....
Geben Sie also die Internetadresse, die Sie von uns erhalten haben in den Dialog ein.
Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein und Ihr Kennwort, welches Sie auch für unseren Webmailer benutzen.
Aktiiveren Sie die Option "Kennwort speichern" und klicken Sie dann auf "OK":
Sie gelangen in die Übersichtsseite Ihres Mailarchivs.
Oben sehen Sie die Archive, auf welche Sie Zugriff haben. Klicken sie auf den Pfeil vor Ihrer E-Mail Adresse, um die Ordner einzublenden:
Je nachdem ob Sie Zugriff auf die Archive von anderen Mitarbeitern haben, sehen Sie hier weitere Zweige oder einen Zweig für die Öffentlichen Ordner Ihres Unternehmens (wenn das eingerichtet wurde):
Mit der Box "Suche in Archiv" können Sie jede Nachricht einfach durch Eingabe eines teils des Textes, durch Eingabe einer Mailadresse oder durch einen Teil des Betreffs auffinden.
Die Schnellsuche sucht in allen Teilen einer Nachricht und auch in den Anhängen, solange es sich um einen indexierten Anhang handelt (Acrobat PDF Dateien und alle Microsoft Office Dateien werden indexiert).
Die Schnellsuche sucht immer nach ganzen Worten, wenn Sie nur einen Teil eines Wortes suchen möchten, stellen Sie ggf. einen * davor und einen * danach, also z.B. *archiv wenn Sie irgendwie nach Archiv oder Mailarchiv suchen möchten.
Möchten Sie nach einer Phrase suchen, dann geben Sie diese in Anführungszeichen ein, also z.B. "Mailkonten Mailarchiv". So werden nur Mails gefunden, in denen der Suchbegriff genau so vorkommt. Ohne die Anführungszeichen erhalten Sie alle Mails, in denen die Worte Mailkonten und Mailarchiv irgendwo vorkommen.